17.05.1934 in Hauteroda als viertes von sechs Kindern geboren
1940 – 1948 Volksschule in Hauteroda
1948 – 1951 Schuhmacherlehre in Oberheldrungen
1951 Gesellenprüfung
1951 Tätigkeit als Schuhmacher in der Orthopädie
1955 – 1957 Tätigkeit als Schuhmacher im Schuhkombinat »Paul Schäfer« in Erfurt
1957 – 1961 Tätigkeit als Beobachter/ Kartograf auf dem Gebiet der Erderkundung/ Lagerstättenforschung im »VEB Geophysik Leipzig«
1960 Eheschließung mit Ursula Konradi
1961 – 1964 Tätigkeit als Zuschneider in der Orthopädie Laute in Heldrungen
1964 Tätigkeit als Zuschneider im Schuhkombinat »Paul Schäfer« Betriebsteil Bad Frankenhausen
1966 – 1969 Meister der Zuschneiderei Im Schuhkombinat »Paul Schäfer« Betriebsteil Bad Frankenhausen
1969 – 1971 Betriebsleiter Im Schuhkombinat »Paul Schäfer« Betriebsteil Bad Frankenhausen/ Roßleben/ Hauteroda
1971 – 1991 Betriebsleiter Im Schuhkombinat »Paul Schäfer« Betriebsteil Bad Frankenhausen
Verdienste im Neuererwesen, mehrere Auszeichnungen im Wettbewerb
gkaestner900
Gerhard Kästner