logo100

Menu
  • Start
  • Szene
  • Schloss
    • Fürstentum
      • Das Haus Schwarzburg
      • Schwarzburger in Frankenhausen
      • Günther XL. v. Sbg
      • Schloss Rathsfeld
      • Fürstin Anna Luise
      • Fürst Günther Viktor
      • Sizzo von Schwarzburg
      • Wappen
      • Franzosenzeit
      • Chausseehaus
      • Ende der Schwarzburger
    • Schloss-Geschichte
    • Museumsgeschichte
    • Baumeister
    • Museumsleiter
    • Museumsgründer
    • Lutherstein
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
    • Dauerausst.
      • Rundgang
      • Fledermaus
      • Bauernkrieg
      • Mittelalter
      • Kur-/ Badewesen
      • Knöpfe
    • Sonderausst.
      • 2020
        • SA Gazellenritt 2020
      • 2018
        • Schuhfabrik 2018
      • 2016
        • 1. Weltkrieg 2016
        • Kunst des Sammelns
      • 2015
        • Köpfe, Knöpfe...
        • Kirche & Religion
        • 250 Jahre Zeitung
      • 2014
        • Gerichtsbarkeit
      • 2010
        • 200 Jahre Musikfeste
  • Beiträge
    • Mühlen
    • Altes Handwerk
    • Eisenbahn Geschichte
    • Gasthäuser #5
    • Gasthäuser #6
    • Reformation in der Region
    • Vortrag: 30jähriger Krieg (2019)
    • Schwimmbad-Gesch.
    • Frankenh. Wochenblatt
  • Service
    • Anfahhrt
    • Öffnungszeiten
    • Behinderte
    • Vermietung
      • Festsaal
      • Trauungen
    • Basar
      • Veröffentlichungen
    • Netzwerk Hist. Sehensw.
  • Intern
  • Zurück
  • Impressum
  • Datenschutz
Regionalmuseum im Schloss
zu Bad Frankenhausen
06567 Bad Frankenhausen, Schlossstr. 13
T: +49 34 671 / 6 20 86
E: museum[ät]bad-frankenhausen.de
free Joomla templates
Back to top
Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Es werden nur folgende anonymisierte Daten von Google Analytics ausgewertet: Dauer der Sitzung. Anzahl der Seitenbesucher. Welche Seiten wurden besucht. Absprungrate. Damit können wir feststellen, welche Inhalte für unsere Besucher interessant sind und welche Themen nicht. Diese Information hilft uns dabei, in Zukunft unsere Webseite für Besucher besser zu gestalten, somit profitieren alle von dieser Analyse. Der Verwendung von Google Analytics-Cookies kann jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprochen werden.
Zustimmen Ablehnen
zur Datenschutzerklärung